Umfang und Zertifikat
Umfang der Zusatzausbildung
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 150 Einheiten á 45 Minuten (=UE) zzgl. 50 Einheiten Literaturstudium
4 inhaltliche Seminarmodule (92 UE)
- 4 dreitägige Seminare mit jeweils 23 Einheiten à 45 Minuten
- Leitung und Betreuung durch beide ReferentInnen
1 Abschlussseminar (16 UE)
- 1 zweitägiges Seminar mit 16 Einheiten à 45 Minuten
- Leitung und Betreuung durch beide ReferentInnen
4 Lerngruppentage (20 UE)
- mindestens 5 Einheiten à 45 Minuten pro Lerngruppentreffen
- selbstorganisiert
- Reflexion der Seminarinhalte
- Austausch über Lernerfahrungen
- Erproben von Interventionen
- Kollegiale Beratung
Schreibgestütztes Coaching (20 UE)
- 5 schriftliche Ausarbeitungen von systemischen Beobachtungen und/oder Handlungen. Umfang 2-4 DIN A4-Seiten
- auf jede Ausarbeitung erfolgt eine schriftliche Rückmeldung der Ausbildungsleitung, die für die fachliche Entwicklung der TeilnehmerInnen Impulse geben soll.
- 4 UE pro Arbeit
Abschlussarbeit (26 UE)
Ausführliche Beschreibung und Reflexion einer eigenen systemischen Intervention im Rahmen des persönlichen Handlungsfeldes
Schriftliche Rückmeldung einer Ausbildungsleitung. Die Arbeit wird in einer kurzen Präsentation im Abschlussseminar vorgestellt.
Literaturzeit und Selbststudium (50 UE)
wir empfehlen mindestens 50 UE, die selbstverantwortlich genutzt werden
Zertifikat
Die TeilnehmerInnen erhalten nach der Teilnahme an den Seminaren und Lerngruppentagen, nach Abgabe aller schriftlichen Arbeiten sowie einer kurzen Präsentation der Abschlussarbeit ein Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung.